|
Schiller-Gymnasium, Schulhof
|
Adolf-Reichwein-Realschule
|
|
Realisierung der Schulprojekte Adolf-Reichwein-Realschule und Schiller Gymnasium nach dem Modell „Public Private Partnership“
Das Schiller-Gymnasium wurde durch einen L-förmigen Anbau mit Klassen- und Fachräume sowie einem Schülercafé erweitert. Das Gebäude hebt sich bewusst von der alten Bausubstanz des Gymnasiums (welche parallel saniert wurde) und des benachbarten Rathauses ab. Besonders dringliche Arbeiten wie zum Beispiel die Behebung von Brandschutzmängeln und die Beseitigung der Schadstoffbelastungen wurden mit oberster Priorität angegangen.
Die Arbeiten an der Adolf-Reichwein-Realschule wurden zeitgleich begonnen. Es entstand ein Erweiterungsbau mit freiem Blick ins Grüne neben dem sich eine großzügige zusammenhängende Schulhoffläche und ein, auch außerhalb der Schulzeiten zu nutzender, Sportbereich mit Basketballplatz und Tischtennisplatten befindet.
Die PPP SchulManagement Witten GmbH & Co. KG wird über 25 Jahre für den reibungslosen Betrieb (inkl. Reinigung, Hausmeisterdienst und Instandhaltung) der beiden Schulen sorgen. Gleich zu Beginn wurde der Sanierungsstau, zu fixen Kosten für die Stadt, behoben.
Das Projekt im Überblick
Auftraggeber: Stadt Witten
Projektbeginn: September 2004
Projektlaufzeit: 25 Jahre
Effizienzvorteil: 9,30 % gegenüber einer traditionellen Eigenrealisierung
Investitionsvolumen: 7,7 Mio. Euro
Bauzeit: 10/04 bis 10/05
Laufzeit: 25 Jahre
Architekten: TBP Generalplaner
Betreiber: PPP SchulManagement Witten GmbH & Co. KG
Vertragsmodell: PPP-Inhabermodell
|
|